Jessica Fründ
  • Home
  • Bildergalerie
  • Vita
  • Repertoire
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Menü

Bildergalerie

Bühne

Konzert

Portrait

Vita

Über mich

Jessica Fründ wurde in Deutschland geboren. Schon früh sammelt sie Bühnenerfahrungen im Bereich Musik. Parallel zu ihrer Berufsausbildung zur Automobilkauffrau begann Fründ 2006 ihre private Gesangssausbildung an der Internationalen Opernakademie Bad Schwalbach. In zahlreichen Opern- und Operettenproduktionen, Konzerten im Bereich Oper, Operette, Musical und Filmmusik konnte sie sich ein sehr breites Repertoire und wertvolle Bühnenerfahrung aneignen.

Letztes Theaterengagement

Von Dezember 2015 – Februar 2017 war sie Vertretung im Opernchor des Pfalztheaters Kaiserslautern als 1. Sopran und wurde für die Partien des Sandmann und Taumann in Humperdincks Hänsel & Gretel verpflichtet.

Engagements

Engagements brachten sie zu den Opernfestspielen Heidenheim, den Sommerfestspielen in Xanten, der Kammeroper Köln und Frankfurt, den Clingenburg Festspielen, dem Rhein’schen Operettentheater und zu zahlreichen Theaterschauplätzen im In- und Ausland. Fründ ist Gründungsmitglied des 2011 gegründeten Ensembles Opera Et Cetera, unter der musikalischen Leitung des Tenors Keith Ikaia-Purdy.

Meisterkurse/Coaching

Ergänzend zu ihrem Gesangsunterricht arbeitete sie mit u.a. John Treleaven, Eduardo Villa, Sylvia Geszty (A), Angela Maria Blasi (USA), Reiner Goldberg, David Harper (UK), Olga Peretyatko. Norbert Schmittberg und Prof. Elisabeth Werres (Int. Opernakademie Schwerte). KS Dagmar Schellenberger, Prof. Brigitte Wohlfarth, Prof. Caroline Stein (Int. Sächsische Sängerakademie Torgau). Denette Whitter, Prof. Arthur Janzen (Opernakademie Henfenfeld).

Zusammenarbeit 

Von Beginn an konzertierte Jessica Fründ regelmäßig als Solistin in Opern- und Operettenkonzerten mit namhaften Musikern und Orchestern u.a. Bochumer Symphoniker, Frankfurter- und Kölner Sinfonikern, Sophia Symphony Orchestra, dem Dubrovnik Symphony Orchestra, Wiesbadener Johann-Strauß Orchester unter der Leitung verschiedener Dirigenten u.a. Rasmus Baumann, Michael Clark, Clemens Heil, Martin Lukas Meister, Michael Millard, Florian Erdl und Herbert Siebert.

Stipendium

2009 wurde sie Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes Wiesbaden.

Unterricht

Gesangsunterricht erhielt sie von:

Romana Vaccaro
Deborah Lynn Cole
Prof. Yamina Maamar.

Seit Februar 2019 gibt Jessica Fründ privaten Gesangsunterricht.

Repertoire

Pamina

Die Zauberflöte
W.A. Mozart

Freilichttheater Schloss Laubach,
Festspiele Waldmünchen

Marzelline

Fidelio
Ludwig v.
Beethoven

Clingenburg Festspiele,
Burgfestspiele Dreieichenhain

Ännchen

Der Freischütz
Carl Maria
v. Weber

Kammeroper Köln
Monschau Klassik,
Burgfestspiele Eppstein

Papagena

Die Zauberflöte
W.A. Mozart

Kammeroper Frankfurt
Palmengarten Ffm,
Bad Homburg

Sandmann

&

Taumann

Hänsel & Gretel,
Engelbert Humperdinck

Pfalztheater Kaiserslautern

Ida

Die Fledermaus
Johann Strauss

Sommerfestspiele Xanten

Carmen

Zorro jagt den Carmen Schatz
(Uraufführung)
Andreas Reukauf

Opernfestpiele Heidenheim

Zerlina

Don Giovanni
W.A. Mozart

Opernakademie
Schloss Henfenfeld

Juliette

Der Graf v. Luxemburg
Franz Lehár

(in Vorbereitung)

Christel

Der Vogelhändler
Carl Zeller

(in Vorbereitung)

Termine

 
ZurückWeiter

Konzert

25.11.2022

Nicht nur „stille Nacht“
und „o du fröhliche“!
Opera et Cetera

Ev. Kirche – Wi-Klarenthal
19:30Uhr

Konzert

24.11.2022

Ein Freund, ein guter Freund
Opera et Cetera

Weingut Kopp – Hattenheim
19:00Uhr

Konzert

05.11.2022

Jubiläumsgala
Opera et Cetera

Sängerhalle Saulheim
19:00Uhr

Konzert

22.09.2022

Wie alles begann;
das Beste aus 10 Jahren
Opera et Cetera

Weingut Kopp – Hattenheim
19:00Uhr

Konzert

11.09.2022

„Schön hier“ Festival

Rosenterrasse Eltviller Burg
14:00Uhr

Konzert

10.09.2022

Sommer in der Stadt

Marktkirche Wiesbaden
18:00Uhr

Opernvorstellung

27.08.2022

Don Giovanni
Zerlina

Schloss Henfenfeld
19:00Uhr

Konzert

26.06.2022

Serata Italiana

Gut Leben am Morstein/
Westhofen
18:00Uhr

Konzert

19.05.2022

„Rote Laterne“

Eltville-Hattenheim
19:00 Uhr

Konzert

14.05.2022

Around the world

Dreifaltigkeitskirche Ffm
19:30Uhr

Pressestimmen

Die Stimmen der Zukunft

Gewandheit, Anmut und Esprit gingen einher mit einer Stimme, die ihr Möglichkeiten als Soubrette und darüber hinaus sichern.

Schwerter Zeitung

Eine Stimme, die lange nachklingt

Die Arie geht ins Ohr, vorausgesetzt, sie wird so schmeichelhaft und virtuos gesungen wie Fründ es tat. Sie bot ihr die Gelegenheit, nicht nur ihr komisches Talent, sondern vor allem auch ihren Koloratursopran auszuspielen.

Taunuszeitung (Frankfurter Neue Presse)

Von Frauengesang und Hörnerklang

Die Bad Schwalbacherin singt mit Verve und einer scheinbaren Leichtigkeit in Höhen, Tiefen und Koloratur, dass es Schauer über den Rücken treibt.

Usinger Anzeiger

Freunde musizieren

Höhepunkt des Abends war ein Gastauftritt von Sopranistin Jessica Fründ. Ihre klare Stimme und starken Gesten ließen das Publikum kurzzeitig verstummen – bis zum schallenden Applaus.

Unsinger Anzeiger

Zauberhafte Zauberflöte

Das sind Künstler die man mit Fug und Recht ebenso an großen Häusern erwarten dürfte. Pamina (Jessica Fründ) rührte in ihrer Unschuld wohl jeden Zuhörer. Auch Sie setzt ihren wandlungsfähigen Sopran gekonnt in Szene.

Chamber Zeitung

Solang man Träume noch leben kann

Stimmgewaltig imponierte Jessica Fründ. Das zeigte sich in der feinen, durchdachten Gestaltung der Arien. Fründ zeigte hier eine stimmliche Qualität, die auch noch eine Entwicklung zum dramatischen Fach möglich erscheinen lässt.

Medien erleben - Verlag

Stimmstarke Freiheitsoper

Zu den Aktivposten zählte neben dem hawaiianischen Tenor Keith Ikaia-Purdy , die junge, vital-klangsinnliche Sopranistin Jessica Fründ als Marzelline.

Offenbach Post

Teufelspakt als Volltreffer

Unschuld und Reinheit bestimmten den Koloratur-Sopran der blutjungen Jessica Fründ. Deren leicht beschwingte Koloraturen perlten aus ihrer Kehle, von kokett-frecher Darstellung unterstrichen.

MainEcho

Immer das Böse

Und damit führt er auch souverän das Ännchen von Jessica Fründ. Als lebhaftes Blondchen sorgt sie bei Max‘ Albtraum-geplagter Agathe für Ablenkungsmanöver mit glasklar-kräftigem Sopran.

FAZ

Schreiben Sie mir

Mit dem Absenden des Kontaktformulars akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen.
Mein Recht zum Widerruf habe ich zur Kenntnis genommen.

©Jessica Fründ
Nach oben scrollen